- Veruela
- Veruẹla[b-], Monastẹrio de Veruela, Kloster in Nordostspanien, Provinz Saragossa, 12 km südlich von Tarazona am Nordfuß der Sierra del Moncayo; 1146 von Zisterziensern (Monasterio de Nuestra Señora) gegründet, im 13. Jahrhundert geweiht, heute Jesuitenkolleg. Von mächtiger, zinnengekrönter Wehrmauer (zwei Rundtürme) umgeben; Kirche (12./13. Jahrhundert) mit drei Langschiffen, einem Querschiff und fünf Apsidenkapellen nach dem Vorbild von Poblet, romanisches Stufenportal; doppelstöckiger gotischer Kreuzgang; im Refektorium und Kapitelsaal (14. Jahrhundert) romanische und gotische Grabmäler sowie ein kleines Museum für moderne Kunst.
Universal-Lexikon. 2012.